Herzlich Willkommen auf der Internetseite von "Maruschka" - dem besonderen Reithof...
Aktuelles
25 Jahre Reithof Maruschka in Meuselko
…vorher schon fast vier Jahre in Berkenbrück bei Luckenwalde, davor gestartet im Winter ’89 und Frühjahr 90 in Stahnsdorf, dazwischen kurze Stationen in Kleinbeuten und Klein-Schulzendorf…und nun schon 25 Jahre in...
Tierpatenschaft
Im Verein Baba Yaga warten ganz viele Tiere auf Patenschaften, genauere Infos gibts gern persönlich bei Kaya (Tel. 0160/96223181). Riesig freut sich der Verein auch über Spenden!...
Wir brauchen dich
Wir suchen FSJ-lerinnen und Frauen, die Lust haben, in unser Projekt mit einzusteigen als innewohnende Betreuerin/Erzieherin mit pädagogischer Ausbildung oder Interesse an einer solchen Qualifikation. Meldet euch!...
Maruschka ist ...
wir bieten Dir ...
... unsere Pferdearbeit
... Leben und arbeiten mit Hunden und anderen Tieren
... besondere Aktionen
Orakelstunden ~ Massageabende ~ Phantasiereisen
Lieder am Lagerfeuer ~ Schlafen im Heu und unterm Sternenhimmel und Ausflüge zu anderen wunderbaren Orten
Wir wünschen uns von Dir, dass Du Dich mit Deinen Ideen und
Fähigkeiten hier bei uns in die Tierpflege, Versorgung und
Tagesgestaltung also das gemeinsame Leben so einbringst,
wie Du bist.
Wer wir sind:
Unsere Hunde ~ Unser Esel Gandalf ~ Ziegenbock Adonis und seine kleine Schafherde ~ einige Katzen ~ Hühner ~ 2 Gänse ~ Hasen ~ Mäuse ~ Spinnen ~ Regenwürmer ~ Fliegen ~ Zecken ~ eine Königspython ~ ein kleiner Drachen und Charlotte, die Schildkröte
Etwa 35 Pferde und Ponys - Haflinger-, Araber-, Kaltblut-, Connemara-, Merens-, Shetty-Mix

(Jahrgang 1968)
staatlich anerkannte Erzieherin & Reittherapeutin, Ausbilderin & Prüferin (IHK) Übungsleiterin, Prüferin(VFD a.D.), Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Ausbildung in unterschiedlichen Traumatherapien

(Jahrgang 1969)
Sozialpädagogin & Reitpädagogin
Wir 3 leiten unter anderem auch die Weiterbildungsseminare des Vereins "Baba Yaga" e.V. für pädagogische und therapeutische Mensch-Tier-Begegnung.
Bei unseren Aufgaben unterstützen uns einige gute Feen für Mädchen, Büro, Haus, Hof und Tiere, hierbei auch Auszubildende für Tierheim und Pensionspflege, unser Hausmeister sowie einige Überlebenskünstlerinnen ....... und DU.
Exemplarischer Tagesablauf für Kursteilnehmerinnen und Besucherinnen in Ferienzeiten und an Freizeitwochenenden
Alle Anwesenden werden in alle Arbeiten rund um die Tiere und den Küchendienst einbezogen und dazu in Gruppen eingeteilt.
Unser Tag beginnt zwischen 6 und 9 Uhr mit dem Füttern der Tiere und dem Absammeln des Pferdemistes in den Ausläufen und auf den Weiden. Nach dem gemeinsamen Frühstück um 10 Uhr wird der Tag besprochen. Dann werden einige abwaschen, andere werden weiter Tiere versorgen oder schon mit ihren Pferdeeinheiten bzw. mit dem Kursprogramm beginnen.
Etwa um 14 Uhr gibt es den Teeplausch mit Zeit für Gespräche. Dann geht´s wieder richtig los mit individuellem Unterricht und Ausritten, je nach Absprache, Euren Wünschen und Eurem< Können - bis alle dran waren, oder eben wieder mit dem Kursprogramm weiter.
Im Anschluss könnt Ihr Euch allein oder mit anderen beschäftigen, z. B. Schwimmen gehen oder beim Unterricht zuschauen. Um 19 Uhr essen wir Abendbrot.
Danach Spiele und anderes - was ihr wollt, oder weiter lernen, Auswertungen und Theorie für die fleißigen Kursfrauen. Die Nachtruhe beginnt bei uns zwischen 21.00 und 24.00 Uhr, je nach Alter, Tag und Aufenthaltsgrund.
